Gesichtsfalten im Alter
Falten sind für die meisten Menschen ein unangenehmes Thema und eine Erscheinung des Alterns, die Angst machen kann. Ist das auch bei Ihnen der Fall? Den Alterungsprozess können Sie leider nicht aufhalten, allerdings gibt es einige Möglichkeiten, Falten zu reduzieren und ihre Entstehung zu verlangsamen. Heute sollen verschiedene Wege vorgestellt werden, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, kann es sinnvoll sein, wenn Sie mehrere Methoden miteinander kombinieren.
Mit Sonnencreme vorbeugen
Es macht Sinn, schon vor der eigentlichen Entstehung der Falten gegen sie anzugehen. Wie das funktionieren soll? Ganz einfach – mit Sonnencreme! Die UV-Strahlung ist nämlich ein entscheidender Faktor, wenn es um die Hautalterung geht. Schützen Sie Ihre Haut nicht vor der Sonne, kann diese schneller ledrig und faltig werden und Sie alt erscheinen lassen.
Vor allem im Sommer und im Urlaub müssen Sie Sonnencreme nutzen, aber die UV-Strahlung ist auch da, wenn die Sonne mal hinter den Wolken verborgen oder es kalt draußen ist. Daher sollten Sie, um Falten vorzubeugen, am besten täglich Sonnencreme nutzen. Entscheiden Sie sich für eine, die schnell einzieht und auch unter Make-up getragen werden kann.
Professionelle Straffung im Augenbereich
Wenn es um die Gesichtsfalten geht, stellen vor allem die Falten rund um die Augenpartie eine Unsicherheit für viele Menschen dar. Hier kann mit verschiedenen Mitteln gearbeitet werden, allerdings ist eine invasive Augenlidstraffung die effektivste Methode. Sie können zum Beispiel eine Augenlidstraffung in Berlin durchführen. Wenn Sie sich für einen solchen Eingriff entscheiden, ist es sehr wichtig, dass Sie sich einen professionellen Arzt wie den in Berlin suchen. Dann können Sie sichergehen, dass Sie gut und umfassend beraten und die Risiken minimiert werden.
Die Straffung durch einen invasiven Eingriff ist die effektivste Methode, die auch langfristig überzeugende Ergebnisse mit sich bringt. Im Normalfall behalten Sie von dem Eingriff keine Narben zurück. Die Krankenkasse übernimmt die entstehenden Kosten in der Regel nicht, allerdings handelt es sich hier im Vergleich zu vielen anderen Schönheitsoperationen um einen recht günstigen Eingriff.
Mit Kosmetikprodukten arbeiten
Der klassische Weg, um gegen Falten anzugehen, sind Cremes und andere Kosmetikprodukte. Der Markt dafür ist riesig und viele Produkte werben mit einem Anti-Aging Effekt. Da kann es schwer sein, für sich persönlich die richtigen Cremes und Seren zu finden. Wichtig ist hier, dass Sie verschiedene Produkte ausprobieren und ihren Effekt über mehrere Wochen und Monate hinweg beobachten. Außerdem sollte auf hochwertige Produkte gesetzt werden, die zwar ihren Preis haben, dafür aber aus guten Inhaltsstoffen bestehen und meistens eine überzeugendere Wirkung mit sich bringen.
Face Taping für die Faltenreduzierung
Als Letztes sollen Sie eine besondere Methode der Faltenreduzierung kennenlernen: das Face Taping. Wie Sie bereits am Namen erkennen können, geht es hier um das Abkleben bestimmter Gesichtspartien mit kleinen Tapes. Es gibt zahlreiche Techniken, die alle gegen unterschiedliche Falten wie zum Beispiel Augen-, Mund- und Stirnfalten helfen. Die Tapes müssen über mehrere Stunden getragen werden, damit sie sich positiv auf das Bindegewebe auswirken können. Teilweise tragen die Nutzer ihre Tapes auch über Nacht. Das Face Taping wird oft in Kombination mit Gesichtsyoga angewendet.