Die reguläre Saison nähert sich dem Ende, und es ist Zeit für die ersten Bilanzen für die Ausgabe 2021/22 der höchsten Eishockeyliga.
Auch wenn der Kampf um die Spitzenplätze der DEL-Tabelle 2021/22 und um den Einzug in die Play-offs weiterhin offen ist, ist die Lage bei den ganz großen Spielern in dieser Saison viel klarer.
Einer der Namen, die im Mittelpunkt der Sportnachrichten stehen, ist Jason Akeson, der Rechtsaußen der Kölner Haie, der derzeit an der Spitze der DEL-Torschützenliste 2021/22 steht.
Die Saison ist noch im Gange und wie auch anhand der Quoten und Prognosen von Online-Buchmachern deutlich wird, könnte es noch zu vielen Überraschungen kommen. Sicher ist, dass Akesons bisheriger Weg wirklich brillant war: Lassen Sie uns gemeinsam die Höhepunkte der Karriere des Spielers und seiner Saison 2021/22 nachvollziehen.
James Akeson: Die Karriere des Spielers
Jason Akeson wurde 1990 in Orleans in der kanadischen Region Ontario geboren. 2011 kommt die Unterzeichnung des ersten Vertrages für den Spieler, der offiziell in die Reihen der Philadelphia Flyers eintritt, einer Formation, mit der er 2 Jahre später endlich sein Debüt in der NHL gibt und nur am Endspiel gegen die Ottawa Senators teilnimmt . Nach verschiedenen Erfahrungen bei anderen amerikanischen Vereinen (Buffalo Sabres, Rochester Americans, Ottawa und Binghamton Senators) entschied sich Akeson für einen Wechsel ins Ausland und nahm das Angebot eines Einjahresvertrags bei den Russen von Admiral Wladiwostok an. Nach einer kurzen Zeit beim Verein Syracuse Crunch kehrt der Spieler zurück, um zu anderen europäischen Vereinen zu wechseln und sich dem schwedischen Team von Mora IK anzuschließen.
Am 25. Juli 2018 unterschreibt Akeson einen zunächst jährlichen Vertrag bei den Deutschen Kölner Haien, einem Team, an das der Spieler auch in den Folgejahren gebunden bleibt.
Die Saison 2021/22 von James Akeson und den Kölner Haien
In den ersten zwei Jahren, in denen er zu den Protagonisten der DEL im Trikot der Kölner Haie gehörte, nahm James Akeson an insgesamt 52 bzw. 50 Spielen teil und erzielte insgesamt 42 bzw. 35 Punkte.
In der DEL-Ausgabe 2021/22 führt Akeson die Liste der Top-Scorer der deutschen Eishockey-Liga an: Am Ende der Regular Season hat der Spieler 68 Punkte erzielt und insgesamt 52 Spiele bestritten. Gefolgt von Riley Sheen von den Bietigheim Steelers und Matt White von den Eisbären Berlin.
Weniger erfreulich, zumindest im Moment, ist die Situation für die Kolner Haie: Mit insgesamt 66 Punkten aus 14 Siegen, 9 Siegen in der Verlängerung, 21 Niederlagen und 6 Niederlagen in der Verlängerung verharrt die Kölner Haie-Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle. Aktuell trennen den Klub mindestens 4 Punkte vom 6. Tabellenplatz und damit von der automatischen Qualifikation für die Playoffs. Die Mannschaften, die derzeit um den direkten Einzug in die Play-offs kämpfen, sind: Eisbären Berlin, Grizzlys Wolfsburg, Adler Mannheim, EHC Red Bull München, Fischtown Pinguins und Straubing Tigers.